War ziemlich ruhig hier in letzter Zeit. Ei, ei, ei sechs Wochen nichts geschrieben, das ist ja so gar nicht meine Art. Dafür gibt es mehrere Gründe, die Gartensaison hat begonnen, die ist nun…
-
-
Manchmal ist auch das schönste und liebste Spielzeug nicht mehr interessant genug. Dann ist es Zeit für einen Ausflug in die Stadt. Wohin uns die Reise geführt hat, seht ihr hier – in 12…
-
Andrea von Runzelfüßchen notiert auf ihrem Blog die kleinen und großen Momente mit Kind, damit sie sie nicht vergisst. Eine wunderbare Idee. Für den Mehr-Geben-als-Nehmen-Adventskalender schreibt sie heute über die Fähigkeit von Kindern,…
-
Manche Menschen haben die Gabe im alltäglichen Leben die besonderen Momente ganz deutlich herauszusehen. So jemand ist Mia vom Mamablog Mama Mia und sie sieht diese Momente nicht nur, sie schreibt sie auch nieder…
-
Wir haben keinen Fernseher. Aber ein Ipad und es ist für die Familie ein Segen. Zum Beispiel dann, wenn ich jedes zweite Wochenende alleine mit beiden Kindern zu Hause bin und ich abends kurz…
-
Folgende Zeilen, ich denke sie sind von Otto Waalkes, bringen mich gern zum Schmunzeln: „Gott sagte, lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh, denn es kam…
-
Meine kleine Dame hat ganz viele Lieblingsplätze. Und sie wollte gerne, dass ich euch die mal zeige. Also bitte. Sie hat mir dazu ein paar Notizen aufgeschrieben, damit ich auch ja nichts verwechsle…
-
„Ich will keine Mutter mehr sein“, das ist die Suchanfrage durch die Mütter am häufigsten auf meine Seite finden. Wenn ich das lese, dann denke ich immer: „Wer immer das geschrieben hat, du bist sicher nicht…
-
Ich wollte über „Achtsamkeit mit Kindern“ schreiben. Was besonders Kluges versteht sich, aber irgendwie kommt nicht wirklich was über die Tastatur. Das ist schlecht, dann hab ich wahrscheinlich nicht genug zu sagen, obwohl ich…
-
Kinder wie die Zeit vergeht. Das Glücksbaby ist 6 Monate alt. In Worten: SECHS MONATE. Wahnsinn, beim ersten Kind kam mir die erste Zeit viel länger vor, da hab ich viel öfter gedacht: „Wann…
-
Familie Minimalismus Weniger ist mehr
Gastbeitrag: Geschenkeflut vermeiden {weniger ist mehr im Kinderzimmer #3}
Weniger ist mehr im Kinderzimmer, da bin ich mir inzwischen sicher. Ich hab für mich einen guten Umgang mit den vielen (Kinder-)sachen gefunden. Und jetzt? Ja jetzt gibt es immer noch die anderen. Die…
-
Manchmal beschließ ich was und dann tu ich’s auch. Egal was andere sagen. Dann sind mein Kopf und mein Bauch vollkommen überzeugt, dann sind Entscheidungen ganz leicht. Aber dann gibt es immer wieder Sachen,…
-
Für Valentinstag hab ich nicht besonders viel übrig, eigentlich gar nichts (wobei so ein Blümchen ist natürlich nicht schlecht). Trotzdem habe ich eine kleine Geschenkidee für den Valentinstag oder noch besser, für jeden Tag:…
-
Der Winter ist lang, sehr lang, vor allem wenn die Kinder von September bis August husten. Ich bin da wirklich leidgeprüft. Inzwischen kenne ich wenigstens alle Hausmittelchen und Naturheilkundetipps auswendig und hab meine Favoriten…
-
Neulich hab ich das große Glückskind vom Kindergarten abgeholt. Gleichzeitig mit mir kam Mias* Opa. Mia hüpfte ihm in der Stumpfhose entgegen. Opa: „Mia, hast du noch eine Hose oder einen Rock?“ Mia: „Nein“…
-
Ich mache derzeit ja eine Handydiät und um ja nicht in Versuchung zu kommen, gibt es bei uns jetzt tagsüber einen Handyaufbewahrungsplatz – auch genannt Handyparkplatz aka HP. Entnahme nur für Anrufe gestattet. Dazu…