Heute sieht der Samstagstee bei uns so aus. Das Glücksbaby ist nämlich krank, ganz krank und ich ziemlich müde.
Deswegen nur ein paar kurze Links, die ich unbedingt teilen will, weil ja bald Vorweihnachtszeit ist und Schenken und Kinder, ihr wisst schon… Gar nichts geht ja gar nicht, aber die meisten Geschenke sind ganz ganz übel, bis auf ein paar wenige Ausnahmen.
Da ist es doch besser, lieber etwas Selbstgemachtes zu schenken und die Naturmama, hat sich da Einiges überlegt und schöne Sammlungen zusammen getragen, die ihr hier und hier findet.
Eine weitere Liste (auf Englisch) findet ihr hier.
Bei Sonja gibt es gerade was zu gewinnen, nämlich eine Möglichkeit wie man Ikeamöbel für das Kinderzimmer aufpeppt. Find ich gut, man muss ja nicht alles gleich wegwerfen, sondern kann es auch umfunktionieren (ginge wahrscheinlich auch mit Farbe und Pinsel, aber vielleicht nicht so schön, oder sogar noch schöner?).
Ob man überhaupt Zeug schenken muss und was es für Alternativen gibt, damit werde ich mich nächste Woche hier am Blog beschäftigen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Birgit
Ja, schwieriges Thema. Am Anfang lässt sich als Eltern ja noch eine Menge an Wünschen und Geschenken steuern, aber je älter die Kinder werden, um so mehr setzen sie zumindest bei den Großeltern den größten Scheiß durch. Wir halten das so, dass die Kids von uns bzw. dem Weihnachtsmann wenigstens ein paar wenige nachhaltigere Geschenke kriegen. Das war’s von uns auch schon, denn ich finde diese Konsum-Flut schrecklich. Gute Besserung und bessere Nächte wünscht dir Mila
Gute Besserung und guten Schlaf. lg Regula
Gute Besserung! …und einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Sonja
Gute Besserung an das Glücksbaby, und dir erholsamen Schlaf!
Liebe Grüße
Nanne
Gute Besserung für Euch!
Danke ihr lieben! Geht eh schon ein bisschen besser.
Liebe Grüße,
Birgit
[…] dazu hat mich Fräulein im Glück, die in ihrem wunderbaren Blog letzte Woche über die schwierige Geschenkezeit grübelte und dabei die Seite http://www.limmaland.com/ empfahl. Dort gibt es Möbelfolien zum […]
Oh, danke für die Inspiration! Musste gleich in Aktion treten und hab für meinen Sohn eine Kinderküche aus einer alten Schweden-Kommode gebastelt.
http://verrueckteshuhn.wordpress.com/2014/11/21/upcycling-kinderkuche-diy/
Ganz liebe Grüße von Antonia