Ich hab die Fair Fair besucht. Die ist in Wien. Eine Messe oder eigentlich ein Markt für nachhaltige Produkte. Da gibt es alles, was das Öko-Mutterherz höher schlagen lässt: Mode, Essen, Urlaubsangebote und Kindersachen. Eine feine Auswahl, natürlich fair und biologisch. Übrigens hab ich 12 Bilder davon gemacht (bin also zum ersten Mal bei 12 von 12 dabei).
Kommt doch mit auf einen kleinen Rundgang.
Vor dem Museumsquartier ist die „Fressmeile“ aufgebaut.
Es war ein bissl regnerisch, aber die Sachen dies dort gibt, haben wirklich durch die Bank toll ausgeschaut.
Hab ich schon erwähnt, ich bin gartenbedingt zum regelrechten Obst- und Gemüsejunkie geworden?
Bio-Öle von Fandler & Adamah-Gemüsestand
Drinnen gibt’s die Kleidung, viele interessante Labels (alle Aussteller finden sich hier)
Polster (Kissen) von Printa (wenn ich mich recht erinnere)
und auch ganz viel Kindermode, zum Beispiel von Anna Pollack oder – was ich auch richtig gut finde – A.K. upcycling für Kinder (Siebdruckeria).
Es gibt auch Haushaltswaren von Sorgsam oder Beechange. Bin ja Verfechterin von normalen Keramikbehältnissen, aber zugegeben bei Kindern sind Alternativen zu Plastik recht nützlich,
Alles gibt’s: Schuhe von Kerschbaumers
sogar faire Unterwäsche & nachhaltige Frauenhygiene-Artikel.
Ach ja, und hab ich schon das Gemüse erwähnt? (wir sind wieder draußen angekommen)
Zum Thema Urban Gardening gab’s heute sogar eine Talkrunde, die hab ich leider verpasst, aber war sicher spannend mit einigen TeilnehmerInnen vom Urban Gardening Wettbewerb, bei dem ich ja auch dabei bin! (näheres dazu bald hier am Blog)
Übrigens, trotz bester minimalistischer Vorsätze, musste ich dann auch was kaufen. Eine wunderbare Hose von Anna Pollack (ich liebe diesen trachtenartigen Stoff).
Übrigens ist das ein kleines Bonusbild.
Wer Lust hat sich die Fair Fair selbst anzusehen, hat noch morgen Gelegenheit.
Infos und Programm findet ihr hier.
Alles Liebe,
das Fräulein
PS das erste Foto ist von Gary Mash (wirklich auch paar sehr nette Kindersachen)