Am Wochenende waren wir in Sylt. Ja, nur für’s Wochenende! Wir waren von der Firma Weleda nach Sylt eingeladen. Zuerst war ich ein bisschen unsicher, immerhin ist es nicht gerade ein kurzer Weg bis nach Sylt und meine Kinder sind nicht immer ganz unkompliziert.…
3 einfache Achtsamkeitsübungen für Eltern & Kinder – fördert Entspannung, Ruhe und Konzentration
Ich gehe jetzt einmal in der Woche in der Früh in Qigong. Dieser Tag in der Woche beginnt so ganz anders, die Kinder bleiben in der Verantwortung des Mannes und anstatt zum Kindergarten, eile ich vor der Arbeit in einen wunderschönen Innenhof inmitten der…
Es gibt wieder ein Wochenende in Bildern von mir, denn ich war auf der Blogfamilia, der großen FamilienbloggerInnen-Konferenz in Berlin und da gibt es dann natürlich einiges zu berichten. Los geht’s: Am Donnerstag sind wir schon abgedüst. Ulli von fit&glücklich, Judith von Stadtmama, Jeannine von…
Die acht Wochen sind vorbei, die #wirmistenaus-Challenge von Stadtmama und mir ist nun vorbei. Theoretisch. Denn was schafft man schon in acht Wochen? Alles natürlich nicht. Ausmisten und Reduzieren, vielleicht sogar der Weg zum Minimalismus, sind Aufgaben, die sich über Monate oder Jahre ziehen…
Ich bin begeistert und zwar von der Blogparade, die meine Namensvetterin Birgit von Muttis Nähkästchen ins Leben gerufen hat. Sie will, dass wir Rabenmütter uns outen. Und ich sage: Ja! Jede hat ihre Rabenmutterseiten und das einzugestehen kann manchmal sehr entlastend sein. Für einen selbst,…
Wir nähern uns langsam dem Ende der #wirmisten-Challenge und es gibt immer noch ein paar ganz große Brocken, zum Beispiel das Bücherregal. Ich gehöre zu den Menschen, die sich den Himmel als eine Bibliothek vorstellen. Was für andere der Porsche ist, sind für mich…
Über Kräuter könnte ich immer schreiben. Sie haben auf den kleinsten Fensterbänkchen Platz. Sie sind meistens recht anspruchslos und viele davon wachsen auch im Schatten sehr gut. Sie bereichern nicht nur die Küche, sondern auch die Haushaltsapotheke. Es gibt viele Kräuter, die besonders für…
Kinder wie die Zeit vergeht. Zwei Wochen #wirmistenaus-Challenge-Pause sind vorbei. Hattest du Zeit um Entrümpelaufgaben nachzuholen und vielleicht auch zu entspannen nach der ganzen Arbeit der ersten Wochen? Heute kommt gleich ein ganz ganz großer Brocken. Zumindest in unserem Haushalt. Das Kinderzimmer. Und ich…
Ich melde mich zurück aus einer Woche Patchworkfamilien-Urlaub. Das ist die Hardcore-Urlaubsversion, die es in unserer Familie gibt. Ich bewundere immer alle Familien, die so idyllisch urlauben. Wir gehören nicht dazu 😀 Ich frage mich, wann ich das Wort Urlaub jemals wieder mit Entspannung…
Nur weil man keinen Garten oder keine Freibeetflächen hat, heißt das nicht, dass man auf Gartenspaß mit den Kids verzichten muss. Gärtnern kann man auch auf Beton, am Balkon, am Fensterbrett und man muss nicht mal besonders viel dafür anschaffen. Vieles hat man sowieso…
Werbung „Gestern waren sie doch noch so klein!”, denke ich in letzter Zeit immer öfter. Diese Woche kam die Bestätigung vom Hort, dass mein Großer in die Nachmittagsbetreuung aufgenommen ist und schon letzte Woche kam die neue Schultasche von ergobag. Das war eine Aufregung,…
4 Ideen für weniger Plastik im Haushalt, die dein Zuhause gleichzeitig ordentlicher machen #wirmistenaus
Am heutigen #wirmistenaus-Challenge-Tag möchte ich mich einem Thema widmen, an dem ich eigentlich seit Anbeginn meiner Minimalismusreise dran bin. Es klappt mal besser, manchmal weniger gut: die Plastikreduktion. Eines habe ich jedenfalls gemerkt, wenn man versucht Plastik zu reduzieren, reduziert sich auch irgendwie das…
Viel Zeit ist nicht mehr, bald schon ist Ostern und quasi Lastminute haben Sabrina von Starlights in the kitchen, Verena von Mamawahnsinnhoch3, Paula von Trendmum und ich eine kleine Osterbloggerei ins Leben gerufen. In den nächsten Tagen findest du nacheinander auf unseren Blogs einen…
Den Kleiderschrank ausmisten und wie du mit einer anderen Denkweise weniger brauchst #wirmistenaus
Kurz nach meiner ersten großen Kastenausmistaktion hatte ich ein interessantes Gespräch mit meiner Mutter. Ich fragte: „Wie viel Kleidung hattest du denn als Kind?“ und sie überlegte etwas länger und sagte: „Ich glaube wir hatten überhaupt keinen Kleiderschrank. Jedenfalls weiß ich, dass ich lange…
So schnell vergeht die Zeit und wieder ist Donnerstag. Wie weit seid ihr mit der Küche? Ich muss zugeben, ich bin noch nicht fertig. Trotzdem: Es ist Zeit für eine neue Aufgabe bei der #wirmistenaus-Challenge von Stadtmama und mir. Beim Ausmisten am Ball bleiben –…
10 Obst- und Gemüsepflanzen, die du mit deinen Kindern pflanzen kannst (und die auch am Balkon wachsen)
Frühlingsbeginn! Nicht nur im Kalender, sondern auch im Garten. Endlich, endlich. Aber in diesem Jahr bin ich ganz entspannt. Ich habe noch nichts am Fensterbankerl ausgesät und auch im Garten selbst, habe ich noch nicht angefangen. In den letzten Jahren habe ich schon sehr…