Fräulein im Glück zu „Gast beim Floh“ und warum wir wieder mehr Bewusstsein für Lebensmittel brauchen

Werbung

Beim Einkauf am Markt „belauschte“ ich vor einiger Zeit schon einen Klassenausflug. Die Lehrerin fragte die Kinder am Marktstand ab, welches Obst und Gemüse sie kennen. Natürlich kannten alle Bananen, auch Karotten kannten die meisten, dann kamen sie zu den Paradeisern. Einige erkannten sie, andere nicht. Ein Bub rief laut „ich kenne sie, die sind auf der Spaghettipackung drauf“. Gemüse wir Kohl, Spinat oder Rotkraut waren fast völlig unbekannt. Ich fand das ein bisschen traurig, nicht nur für die Kinder, denn wenn wir uns ehrlich sind, wissen auch wir Erwachsene meistens nicht über unsere Nahrung bescheid. Zu bequem sind wir geworden oder vielleicht nehmen wir uns auch einfach keine Zeit, um wissen zu wollen, wie viel Arbeit hinter einem Paradeiser steckt oder was genau in unserem Essen drinnen ist.

Mehr Bewusstsein für Lebensmittel durch Gärtnern mit Kindern

Ein Grund, warum ich mit meinen Kindern gärtnere. Ich möchte wieder mehr Kontakt zu unserer Nahrung und das Gleiche auch für meine Kinder. Und auch wenn mir das manchmal ein paar Nerven kostet, wenn meine Jungs 20 verschiedene Samen in einen kleinen Topf hineinschmeissen und sie die grünen Früchte nach all der Arbeit vorzeitig ernten, sie kennen jedenfalls Paradeiser, Spargel, Kohlsprossen, Sauerampfer und vieles, vieles mehr und wissen, wie sie wachsen und wie gut man sich um sie kümmern muss, damit sie das überhaupt tun.

Fräulein im Glück zu Gast beim Floh

Um genau dieses Thema: Bewusstsein für Lebensmittel und richtige Ernährung für Familien und Kinder, geht es bei der Kochserie von UNIQA mit Koch (und Papa) Josef Floh. Die Videoserie heißt „Zu Gast bei Floh“ und *trommelwirbel* ich war als Gast eingeladen.

Es war so spannend! Zum ersten Mal so vor der Kamera.

Der Floh und ich haben ein bisschen über meine Versuche geplaudert den Lebensmittelmüll zu reduzieren und von unseren Gartenversuchen habe ich auch erzählt. Außerdem haben wir gekocht und das Ergebnis findest du in folgendem Video. Ich hoffe es gefällt dir. Bissl aufgeregt bin ich schon, denn es ist etwas gewöhnungsbedürftig mich im „Fernsehen“ zu sehen 😀 (und es anderen zu zeigen)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rezepte für eine „Restl“suppe & „upcycling“-Salatcreme

Die Rezepte für Salatcreme und Restlsuppe findest du übrigens hier und hier (sind ganz einfach).

Es gibt auch noch andere Videos mit Rezepten von Ernährungsexpertin Melanie Neumann, Skifahrer Benni Raich und einer weiteren Mamabloggerin, Sabrina Sternthal, diese findet ihr hier.

Danke an UNIQA für diesen spannenden Drehtag, hat mir wirklich Spaß gemacht 🙂

Alles Liebe,

Birgit