Heute schreib ich mal nicht über weniger, sondern über mehr. Über mehr von den Sachen, die der Welt da draußen gut tun. Mut zum Beispiel.
Deswegen gibt es jetzt auch eine Mutmachparade (vom schönen Jazzlounge-Blog). Sie will Mut machen „weniger zu lamentieren sondern beherzter zu handeln“.
Viele schöne Beiträge lese ich da. Zum Beispiel von Mama arbeitet oder von Werdenundsein oder von Berlin Mitte Mom, sie hat ein Bild gepostet und auf dem steht:
more kindness
more love
more light
more peace.
Ich finde das macht Mut, wenn’s davon mehr gibt.
Mich hat das an Hands Free Mama erinnert, sie schreibt (ich übersetz mal ganz frei von der Leber weg)
Die Welt braucht mehr Geduld, Freundlichkeit, Hoffnung, Frieden, menschliche Nähe und Mitgefühl.
[…]
Es beginnt in unseren Herzen, mit unseren Händen, Worten und Taten.
Es beginnt mit den Menschen, die uns am nächsten stehen.
Es beginnt mit dir und mir.
Es beginnt heute.
Und sie hat recht.
Und da kommt wieder der Mut ins Spiel. Tun braucht Mut. Auch wenns nur im Kleinen ist und es zuhause beginnt.
Es braucht den Mut aus Gewohnheiten auszubrechen, vielleicht Erwartungen und Vorstellungen abzulegen, es braucht den Mut sich Ängsten zu stellen, es braucht den Mut hinzuschauen.
„Es ist der größte Fehler nichts zu tun, weil man nur wenig tun kann. Tu, was du kannst!“ Sydney Smith
Für all das und mehr brauchen wir Mut und ich glaube daran, dass Menschen Mut haben.
Alle.
Irgendwo tief drinnen. Mir hat immer schon der Gedanke gefallen, dass in uns allen ein Licht leuchtet, dass wir besonders und einzigartig sind und damit auch etwas vollbringen können. Möglicherweise nur was Kleines, aber vielleicht reicht das auch schon.
Wir vergessen das nur manchmal.
Das ist eine Erinnerung.
Ich fang heute an.
Alles Liebe das Fräulein
PS Alle wunderbaren Beiträge zur Mutmachparade findet ihr hier.
PPS im Innersten bin ich definitiv Hippie.
PPPS Falls jemand das Video noch nicht kennt
Liebes Fräulein im Glück,
danke für das teilen dieser Parade! So ein wichtiges Thema! Gleich nächste Woche werde ich meine Gedanken dazu verfassen!
Liebe Grüße, Katrin
Find ich auch ein wichtiges Thema. Freu mich deine Sicht zu lesen!
[…] Fräulein im Glück :: Die Welt braucht mehr Mut […]
Liebes Fräulein im Glück,
ein ganz tolles Thema, dein Beitrag ist sehr schön.
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr fällt mir dazu ein. Meine Finger entwickeln wieder den Schreib- und Kommentarzwang. 😉
Es gibt Dinge, denen man sich stellen muss, sie sind unausweichlich und man geht mutig und gestärkt daraus hervor.
Mut haben hat für mich viel mit Authentizität und Zivilcourage, sich seinen Ängsten zu stellen, zu tun.
Mut machen erfordert Sozialkompetenz und Empathie.
Ich bin gespannt, was anderen Bloggern dazu einfällt, danke für die Links!
Liebe Grüße,
Frieda
Liebe Frieda,
Danke! Du hast das sehr schön zusammen gefasst. Zivilcourage ist auch für mich das Stichwort.
Hast du auch einen Blog?
Liebe Grüße,
das Fräulein
Danke, liebes Fräulein im Glück.
Nein, ich habe keinen Blog. Ich würde gerne schreiben, aber um etwas Gutes auf die Beine zu stellen, fehlt mir einfach die Zeit. Oder besser gesagt, die Zeit würde ich mir nicht nehmen. Ich lese so gerne einige Blogs und Bücher, stricke gerne, gehe gerne raus und sportel meinen Kopf frei. Wenn die Herzbuben wach und bei mir sind, gehört meine Zeit ihnen, die restliche Zeit arbeite ich (gerne).
Du und meine anderen Lieblingsblogger machen das ja schon so toll, dass ich die Blogger-Welt vorerst nur mit meinen Kommentare überschütte. 🙂
Ich freue mich auf deine und Sonjas Achtsamkeits-Serie!
Liebe Grüße,
Frieda
Wow was ist das denn für ein schöner und postiver Blog – klasse! Durch Zufall gerade entdeckt – Daumen hoch!
Ein tolles Wochenende von Elischeba
Oh vielen Dank für das Kompliment, das freut mich echt!
Liebe Grüße,
Birgit
[…] Fräulein im Glück :: Die Welt braucht mehr Mut […]