Zu Weihnachten hat das große Glückskind im Kiga eine Weihnachtskugel aus Plastik bekommen. Er war begeistert, was für ein Geschenk! Anstatt sie auf den Baum zu hängen, hat er sie zum besten Freund…
-
-
Dem Thema „Dekoration versus unnötiges Zeug“ werde ich einmal ein eigenes Thema widmen. Ich bin nämlich keine besondere Freundin von Deko, nicht weil ich sie hie und da nicht schön fände, sondern weil sie…
-
Wir haben einen Feiermarathon hinter uns. Insgesamt 4x hat das Glückskind Geburtstag gefeiert. Ist ja auch schön. Und anstrengend. Auf jeden Fall habe ich konsequent versucht meine eigenen Tipps von hier und hier einem…
-
Überall gibt es Feierlichkeiten, die Glückskinder hatten im November Geburtstag und Weihnachten ist auch nicht mehr weit. Natürlich wollen wir unseren Kindern etwas schenken. Aber was gibt es für Alternativen, weniger (Spiel-)Zeug zu schenken?…
-
Mein Tag rauscht oft so schnell an mir vorbei, dass ich nicht weiß wie mir geschieht. Eben hat die kleine Dame noch ihr Frühstück bekommen, schon ist es wieder Zeit schlafen zu gehen. Zwischendurch…
-
Wir haben keinen Fernseher. Aber ein Ipad und es ist für die Familie ein Segen. Zum Beispiel dann, wenn ich jedes zweite Wochenende alleine mit beiden Kindern zu Hause bin und ich abends kurz…
-
Achtsamkeit Familie Minimalismus Weniger ist mehr
Von Wochenplänen & Not-To-Do Listen {den Alltag vereinfachen + Freebie}
Ordnung beginnt im Kopf. Innere Klarheit und so. Wer das Chaos in seinem Kopf zu Papier bringen kann, macht damit gleichzeitig den Kopf etwas leerer. So die Theorie. Jetzt hab ich ja schon mal…
-
Das Glückskind malt seit Neuestem gerne Schatzkarten und ich male mit. Einige der wenigen „Kinderdinge“, die ich auch als Erwachsene noch sehr gerne mache. Neulich hab ich dann im Internet eine (sehr süße) Vorlage…
-
Das Leben mit kleinen Kindern ist manchmal dermaßen chaotisch, dass ich oft nicht weiß, wo ich genau anfangen soll. Die Kinder zeigen mir gerade schonungslos auf, dass ich A) viel zu viel Zeug habe…
-
Es kommt selten vor, dass ich täglich Blogposts raus feuere aber heute muss ich, denn ich hab gestern Abend die Doku „ Schluss mit schnell“ auf arte.tv gesehen und vieles was darin gesagt wurde,…
-
Minimalismus Weniger ist mehr
Der legosteinige Weg zu weniger Spielzeug {inklusive Kinderzimmerführung }
Ich wollte heute eigentlich eine kleine virtuelle Gartenführung machen, weil ich von meinem Garten so begeistert bin, aber wetterbedingt fällt die heute aus und es gibt stattdessen eine Kinderzimmerführung.…
-
Familie und Kind Minimalismus Nachhaltigkeit Weniger ist mehr
Warum weniger Spielzeug viel besser ist {weniger ist mehr im Kinderzimmer #4}
Das Glückshaus ist immer noch eine Krankenstation. Jetzt ist das Glücksbaby dran. Ich nenne das die Krankheitsspirale des Horrors. Einer nach dem anderen kommt dran und in der Mitte rotiert die Mama. Solche Ausnahmesituationen…
-
Familie Minimalismus Weniger ist mehr
Gastbeitrag: Geschenkeflut vermeiden {weniger ist mehr im Kinderzimmer #3}
Weniger ist mehr im Kinderzimmer, da bin ich mir inzwischen sicher. Ich hab für mich einen guten Umgang mit den vielen (Kinder-)sachen gefunden. Und jetzt? Ja jetzt gibt es immer noch die anderen. Die…
-
Minimalismus Weniger ist mehr
Teenagerkonsum: Wünsche ernst nehmen, Gewünschtes vorleben {Interview mit Wer ist eigentlich dran mit Katzenklo?}
Ich möchte gerne mehr von Weniger. Meine Kinder vielleicht nicht. Mit kleinen Kindern ist das noch nicht wirklich ein Problem, da gibt’s viele Möglichkeiten. Aber bei Größeren? Schließlich sehen sie es bei anderen anders.…
-
Minimalismus Weniger ist mehr
Weniger Kindersachen – aber wie? {Weniger ist mehr im Kinderzimmer #1}
Es geht los. Ich möchte weniger Zeug. Gründe gibt es genug. Der Fernseher musste schon letztes Wochenende dran glauben, einiges andere ist schon länger in den Keller gewandert. (Vermisse ich es nicht, kommt es…
-
Zeit wird’s. Frühling ist. Ein Frühlingsputz steht an und diesmal wird im Hause Glück richtig entrümpelt. Weniger ist das neue sexy und ich verstehe bei zwei Kindern auch warum. Es häuft sich so viel…