Werbung Beim Einkauf am Markt „belauschte“ ich vor einiger Zeit schon einen Klassenausflug. Die Lehrerin fragte die Kinder am Marktstand ab, welches Obst und Gemüse sie kennen. Natürlich kannten alle Bananen, auch Karotten kannten…
-
Nachhaltigkeit
-
Minimalismus Nachhaltigkeit
Weniger Lebensmittelmüll im hektischen Familienalltag? 10 Ideen, die jede/r umsetzen kann
Wie viele Lebensmittel schmeißt ihr zu Hause so weg? Wir leider viel, mehr als ich will. Damit sind wir nicht alleine, geschätzte 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weltweit weggeworfen* (aber nicht nur…
-
Hallo ihr Lieben, heute wird es ein ganz kurzer Artikel, quasi ein Aufruf. Ich habe gemeinsam mit MUTTER ERDE eine Mitmach-Challenge konzipiert und zwar „Essen verschwenden ist Mist“- in 5 Tagen zu weniger Lebensmittelmüll. Vor…
-
Heute ist internationaler „Kauf-nix-Tag“, perfekte Gelegenheit, für ein kleines Resümee zu meiner Konsumauszeit im November. Mein Ziel war es, mir bewusst zu machen, wofür ich mein Geld eigentlich ausgebe, vor allem mit Schwerpunkt Lebensmittel…
-
Apfelmädchen & Sadfsh nehmen sich eine #Konsumauszeit. Das finde ich gut, das könnten wir alle mal brauchen. Ein ganzes Monat kein Geld ausgeben, lieber schauen, was man schon daheim hat, nichts Neues anschaffen, dafür…
-
War ziemlich ruhig hier in letzter Zeit. Ei, ei, ei sechs Wochen nichts geschrieben, das ist ja so gar nicht meine Art. Dafür gibt es mehrere Gründe, die Gartensaison hat begonnen, die ist nun…
-
Ich habe beschlossen im heutigen Beitrag nicht zu jammern (nur ein kleinbisschen vielleicht), aber ich brauche definitiv Frühling, das merke ich daran, dass sich meine Stimmung sofort hebt, wenn ich an den Frühling denke. Deswegen…
-
Familie Minimalismus Nachhaltigkeit
Manchmal steht man einfach an {Samstagstee mit Linktipps der Woche #8}
Hallo ihr Lieben, derzeit kommen mir die Blogposts nicht gerade einfach so über die Tastatur, selbst die Ideen zu den Blogposts wollen nicht kommen. Ein bisschen wie im realen Leben. Viele Dinge interessieren…
-
Heute gibt es meine Linktipps der Woche mit einem abendlichen Samstagstee (wann sonst soll man den in Ruhe genießen, außer wenn die Kids schon im Bett sind?) In der Zeit habe ich einen Artikel…
-
Es kommt selten vor, dass ich täglich Blogposts raus feuere aber heute muss ich, denn ich hab gestern Abend die Doku „ Schluss mit schnell“ auf arte.tv gesehen und vieles was darin gesagt wurde,…
-
Ab heute wird hier samstags immer ein Samstagskaffe bzw. -tee* kredenzt, gemeinsam mit ein paar Links und Lesestoff, die ich für lesenswert halte. Die Links dieser Woche beziehen sich auf ein Erlebnis, das ich…
-
Ich hab die Fair Fair besucht. Die ist in Wien. Eine Messe oder eigentlich ein Markt für nachhaltige Produkte. Da gibt es alles, was das Öko-Mutterherz höher schlagen lässt: Mode, Essen, Urlaubsangebote und Kindersachen. Eine feine…
-
Familie und Kind Minimalismus Nachhaltigkeit Weniger ist mehr
Warum weniger Spielzeug viel besser ist {weniger ist mehr im Kinderzimmer #4}
Das Glückshaus ist immer noch eine Krankenstation. Jetzt ist das Glücksbaby dran. Ich nenne das die Krankheitsspirale des Horrors. Einer nach dem anderen kommt dran und in der Mitte rotiert die Mama. Solche Ausnahmesituationen…
-
Als Mutter über meine Küche zu schreiben, finde ich etwas klischeehaft. Wobei bei uns ist die Küche eh im Zuständigkeitsbereich des Glücksmannes (ich hasse, die Küche aufzuräumen). Trotzdem bin ich sehr stolz auf meine…
-
Sogar Google widmet dem heutigen Tag einen Doodle. Dürfte also doch den einen oder anderen interessieren. Betreffen sollte das Them alle, denn es ist „Earth Day“ – Tag der Erde. Nachdem es den „Earth…