Noch warten wir auf den Frühling, aber nicht mehr lange, dann wird es endlich wärmer und das Rausgehen macht wieder mehr Freude. Die Kinder und ich überlegen uns schon jetzt, welche einfachen Gartenideen wir heuer wieder…
-
-
Meine Kinder sind von Pflanzensamen sehr fasziniert und ehrlichgesagt ich auch. Aus den unterschiedlichsten Körnern werden die wunderbarsten und unterschiedlichsten Blumen oder Gemüsesorten. Die Erdbeersamen sind winzig und aus ihnen werden einmal köstliche Früchte. Aber…
-
Der Holunder blüht. Es ist herrlich. Wenn man den Geruch mag, dann duftet es am Wiener Stadtrand gerade überall. Das Beste ist Holunder gehört zu den Sträuchern, die in Wien an vielen Ecken wachsen…
-
Über Kräuter könnte ich immer schreiben. Sie haben auf den kleinsten Fensterbänkchen Platz. Sie sind meistens recht anspruchslos und viele davon wachsen auch im Schatten sehr gut. Sie bereichern nicht nur die Küche, sondern…
-
Nur weil man keinen Garten oder keine Freibeetflächen hat, heißt das nicht, dass man auf Gartenspaß mit den Kids verzichten muss. Gärtnern kann man auch auf Beton, am Balkon, am Fensterbrett und man muss…
-
Gärtnern
10 Obst- und Gemüsepflanzen, die du mit deinen Kindern pflanzen kannst (und die auch am Balkon wachsen)
Frühlingsbeginn! Nicht nur im Kalender, sondern auch im Garten. Endlich, endlich. Aber in diesem Jahr bin ich ganz entspannt. Ich habe noch nichts am Fensterbankerl ausgesät und auch im Garten selbst, habe ich noch…
-
Der Frühling steht vor der Tür und ich freu mich schon so richtig auf den Garten (auch wenn ich es heuer entspannt angehen werde). Als Erstes kommen ja die Kräuter, in meinen Töpfen taucht…
-
Ich bin immer auf der Suche nach einer Jause oder einem Abendessen, das den Kindern schmeckt, schnell und unkompliziert ist und das, idealerweise warm-gemüsig ist und nicht unbedingt wieder entweder aus Schinkenbrot oder Nudeln…
-
Hier in Wien ist es gerade ein richtig schöner Spätsommer. Viel habe ich mich im Sommer nicht um den Garten gekümmert, aber jetzt werden wir noch einmal richtig aktiv. Derzeit gibt es sooo viel…
-
bewusst Leben Gärtnern
4 erfrischende Sommergetränke aus dem Blumentopf – selbst gemacht, blitzschnell und zuckerfrei
Es ist heiß! Und obwohl wir in unserer Familie auf unser köstliches Wiener Leitungswasser schwören, gönnen auch wir uns von Zeit zu Zeit einen richtig eisgekühlten Sommerdrink. Natürlich kinderfreundlich, (industrie-)zuckerfrei und blitzschnell gemacht mit ein…
-
Gärtnern mit Kind in der Stadt. Zuerst war’s für mich nur ein Hobby, eines, das mich nicht selten zur Verzweiflung gebracht hat, aber inzwischen ist es zu einer echten Leidenschaft geworden. Gerade anfangs habe…
-
Eigentlich muss ich selbst über meine Überschrift lachen. Letztes Jahr – in meinem ersten Gemüsegartenjahr – habe ich so ziemlich alle Fehler gemacht, die man nur machen kann und heuer, werde ich wahrscheinlich andere…
-
Es ist Juli. Ich bin mitten in der Gartenarbeit und ja, es ist ganz viel Arbeit. Hätte ich nicht gedacht. Trotzdem hab ich Lust auf ein kleines Zwischenfazit und hier sind meine Erkenntnisse aus…
-
Heute schreibt einmal das Glückskind über unseren Selbstversorgergarten. Na gut, in Wirklichkeit schreibe ich, aber er würde so schreiben, wenn er könnte. Hallo! Ich bin der gröööößte Gärtner. Der Garten gehört der Hunde-Oma. Ich…
-
Wahnsinn! Kaum zu glauben! Ich halt es nicht aus! Ich hatte im Leben mal eine kreative Idee. Ich bewundere ja die Menschen, die für alle Gegenstände die es gibt, im Kopf gleich Visionen haben,…
-
Nach Regen kommt wieder Sonnenschein. Sagt man. Noch nicht für mein Gartenprojekt. Leider. Keine Ahnung, wo da der Hund begraben liegt. Die Kohlrabi hatte ich in einer Hau-Ruck-Aktion schnell vor den Eisheiligen in den…