Die Zeit ist ja doch (wieder einmal?) schnell vergangen und heute öffnet sich das vorletzte Türchen des Mehr-Geben-als Nehmen-Adventskalenders, das Sonja vom wunderbaren Wertvoll-Blog gefüllt hat. Ab morgen geht ja das große Feiern los und bei oft vielen Verwandten verläuft nicht alles immer reibungslos. Sonja gibt eine kleine Anleitung, was wir zu einem friedlichen Weihnachtsfest beitragen können.
Vielen Dank Sonja!
Für ein friedliches Weihnachtsfest
Die Weihnachtszeit sollte eigentlich eine Zeit des Friedens, der Freude und der Besinnlichkeit sein. Doch leider wird sie immer mehr erdrückt durch Weihnachtstrends, Shoppinglisten, Menüplanung,…
Der Alltag als Familie ist schon stressig genug, da muss die Messlatte an Weihnachten nicht noch höher gehängt werden.
Ich wünsche mir dieses Jahr vor allem ein friedliches Fest. Und ich möchte zumindest von meiner Seite alles tun, was dazu beitragen kann:
Ich übernehme die Verantwortung für meine Stimmung.
Ich möchte vergeben.
Ich akzeptiere, dass es unterschiedliche Meinungen gibt.
Ich mache den ersten Schritt auf den anderen zu.
Ich wünsche dir eine friedliche und gesegnete Weihnachtszeit!
Liebe Sonja: DANKE! Du hast so recht. Ich muss bei mir anfangen, sonst ändert sich nix. Und wenn ich mit diesem offenen Herzen auf andere zugehe, dann liegt gleich etwas Positives in der Luft, was sich auf andere überträgt. Danke also, für diesen Impuls!
**Ich übernehme die Verantwortung für meine Stimmung.**
Ich glaub…GENAU darin liegt das Haupt*problem*…
die eigene Stimmung…ich werde versuchen mich daran zu erinnern!
DANKE für den Gedankenanstoß und diesen wundrvollen Adventskalender!!!
FrOHE WEiHNaCHTEn! ♥
Danke, dass ich dabei sein durfte!
Liebe Grüße, Sonja
[…] Ich bin heute zu Gast im wundervollen Adventskalender vom Fräulein im Glück. Schau mal rein. 2 […]