Du möchtest, dass deine Kinder zu mitfühlenden, hilfsbereiten und fürsorglichen Menschen heranwachsen? Welche Eltern wünschen sich das nicht? Das Gute ist, dass die Fähigkeit zu fühlen was der andere fühlt, auf einander einzugehen, zusammenzuarbeiten und einander zu helfen in uns und unseren Kindern angelegt…
WERBUNG Der Kleine ist jetzt vier, ja eigentlich schon fast fünf. Wie die Zeit vergeht und er kann immer noch nicht Fahrrad fahren. Seit Wochen schon (und in Wirklichkeit schon letztes Jahr) habe ich mir den Kopf zermartert: „Jetzt muss er endlich Fahrrad fahren…
„Jeder Mensch ist auf seiner oder ihrer eigenen Lebensreise. Ich bin weder die Ursache des Leids des anderen, noch steht es allein in meiner Macht, es zu beenden, auch wenn ich mir wünsche, dies zu können.“ Manchmal brauchen wir Eltern, speziell wir Mütter ein…
Noch warten wir auf den Frühling, aber nicht mehr lange, dann wird es endlich wärmer und das Rausgehen macht wieder mehr Freude. Die Kinder und ich überlegen uns schon jetzt, welche einfachen Gartenideen wir heuer wieder umsetzen werden. 10+ einfache Gartenprojekte für und mit Kindern Wichtig…
Kindermassage: 5 einfache Handgriffe für Eltern und Kinder – fördert Entspannung & eine bessere Körperwahrnehmung
Im Restaurant wünschen wir uns, dass unsere Kinder still sitzen, in der Schule sollen sie brav lernen, im Kindergarten aufmerksam zuhören, respektvoll mit anderen umgehen, viele Freundschaften schließen und bitte, bitte, möglichst keine Wutanfälle in der Öffentlichkeit bekommen. Aber was ist das genau, was…
Warum du dir verzeihen darfst, wenn du deine Kinder anschreist + Übung für mehr Selbstmitgefühl
Ich muss oft an das Zitat von Jane Goodall denken „Eine Sache, die ich von den Schimpansen gelernt habe, ist, dass Kinder haben Spaß machen soll“*. Und ich dann regelmäßig innerlich zu mir: „Na suuuper, selbst das mach ich falsch“, denn wenn ich was…
Entspannt durch die Weihnachtszeit: Mit dem kostenlosen e-Book „Stille Nacht – ein Entspannungsbuch für Eltern“
Das Internet ist toll, hat aber auch die Eigenschaft sehr süchtig zu machen. Ich habe mich entschieden, ich brauche eine Pause vom ununterbrochenen Onlinesein. Tut mir leid, dass ich mich so lange hier nicht gemeldet habe, aber es tut gut, den Blog einfach so…
Warum die Trotzphase so wichtig ist & ein Buchtipp, um sie gut zu überstehen: „Die Trotzphase ist kein Ponyhof“
Man sollte meinen, irgendwann ist die sogenannte „Trotzphase“ zu Ende. Im Hause Glück wird der Jüngste ja bald vier Jahre alt, also lange sollte es nicht mehr dauern, denn im neuen Buch meiner Bloggerkollegin Christina „Die Trotzphase ist kein Ponyhof“ steht, dass „das Ende…
Projekt: Spielzeugfreies Kinderzimmer, und wie du endlich herausfindest, wie viel Spielzeug dein Kind wirklich braucht
Es wurde langsam Zeit. Unser Kinderzimmer bekam einen neuen Anstrich und damit habe ich mich endlich getraut, das Projekt „Spielzeugfrei“ anzugehen. Schon seit Jahren versuche ich, den Spielzeugberg in unserem Kinderzimmer zu reduzieren, ganz vorrangig deshalb, um mir selbst das Leben zu erleichtern, aber…
Meine Kinder sind von Pflanzensamen sehr fasziniert und ehrlichgesagt ich auch. Aus den unterschiedlichsten Körnern werden die wunderbarsten und unterschiedlichsten Blumen oder Gemüsesorten. Die Erdbeersamen sind winzig und aus ihnen werden einmal köstliche Früchte. Aber Pflanzen haben auch noch andere Möglichkeiten sich zu vermehren und…
Werbung Als Eltern sind wir ständig so voller Erwartungen. Dieses ewige Warten bis die Kinder endlich größer sind. Wann ist die anstrengende erste Zeit vorbei? Wann schlafen sie endlich durch? Wann können sie endlich sitzen, wann essen sie endlich ohne, dass sie so eine…
Ich verbringe die meiste Zeit meines Tages (und abends) vor dem Handy und/oder vor dem Computer. Es ist mein Leben, mein Alltag. So ist mein Job (Social Media Managerin) und so ist mein Hobby (Bloggen), daneben gibt es dann noch das Offlineleben. Inzwischen trifft…
Fräulein im Glück zu „Gast beim Floh“ und warum wir wieder mehr Bewusstsein für Lebensmittel brauchen
Werbung Beim Einkauf am Markt „belauschte“ ich vor einiger Zeit schon einen Klassenausflug. Die Lehrerin fragte die Kinder am Marktstand ab, welches Obst und Gemüse sie kennen. Natürlich kannten alle Bananen, auch Karotten kannten die meisten, dann kamen sie zu den Paradeisern. Einige erkannten…
Ich liebe Kirschen. Die Farbe, der Geschmack, für mich einfach das beste einheimische Obst überhaupt. Schon als Kind habe ich sie in allen Formen geliebt. Roh natürlich, aber auch als Kompott oder mein absoluter Liebling: ein Schokokirsch-Kuchen, den meine Eltern in ihrer Greißlerei…
Es gibt viele Blogs und unter ihnen gibt es ein paar ganz besondere Perlen, die man in der Masse nicht immer gleich sieht, einer davon ist der Blog sinn-impuls von Julia. In ihren Texten steckt ganz viel Wahrheit und noch mehr Weisheit. Und ich…
Der Holunder blüht. Es ist herrlich. Wenn man den Geruch mag, dann duftet es am Wiener Stadtrand gerade überall. Das Beste ist Holunder gehört zu den Sträuchern, die in Wien an vielen Ecken wachsen und man kann sich praktisch überall bedienen. Wenn du trotzdem…